Mercedes Benz 280 SE 3.5 W111 Coupe – ein Top Klassiker

Mercedes Benz 280 SE 3.5 W111 Coupe – ein Top Klassiker

Dieser schöne Mercedes Benz 280 SE 3.5 W111 Coupe ist ein Top Klassiker. Wir haben ihn gewartet und Reparaturen durchgeführt.

Das Coupe haben wir von Grund auf neu aufgebaut, die Karosserie war ohne Anbauteile, Karosserie Arbeiten, Technik, Gummiteile.

Die Innenausstattung und der Chrom waren noch gut und konnte wieder verbaut werden. So hat der Wagen eine sehr schöne Ausstrahlung.

Die komplette Restauration können Sie auf vorherigen Videos nachverfolgen.

Während der ersten Abnahmefahrt versagte der Kupplungsgeberzylinder. Der Kupplungsgeberzylinder, der bei der Probefahrt versagte, wurde von uns mit einem Reperatursatz überholt. Im Nachgang haben wir ein Neuteil eingebaut. Danach lief alles wieder wie es soll, wie im Video zu sehen ist.

Ein traumhafter Wagen. Der Motor „schnurrt wie die Katz“.

Bei den hier dargestellten Arbeiten handelt sich um eine Wartungs- und Reparaturauftrag für eine Kunden. Der Wagen steht nicht zum Verkauf.

Mercedes Benz Heckflosse

Mercedes Benz Heckflosse

In diesem Video erhalten Sie Einblick in die von uns aktuell durchzuführenden Reparatur- und Wartungs-Arbeiten an diversen Mercedes Benz Heckflosse Modellen.

Bei einem seltenen Heckflosse Mercedes Benz Kombi hat sich leider ein Unfall ereignet. Wir werden ihn wieder instandsetzen.

Ein weiterer schöner Mercedes Benz Heckflosse mit Austausch Motor – ursprünglich mit Automatik-Motor – ist umgebaut auf Schaltgetriebe. Hierbei muss u.a. die Kurbelwelle und Schwungscheibe neu gewuchtet werden.

Woran man Automatik-Motor oder Schaltgetriebe-Motor ablesen kann, wird im Video beschrieben.

Mercedes Benz W124 nicht mehr verkehrssicher

In diesem Video zeigen wir Details eines Mercedes Benz W124 Klassikers. Diese Autos sind gut 30 Jahre alt und älter. Es bsteht das sog. 124er Problem, dass die Achse bei diesen Klassikern angerostet oder sogar wesentliche Bestandteile so stark korrodiert sein können, so dass das Fahrzeug nicht mehr Verkehrssicher ist.

Massive Durchrostungen an den Achsen und/oder Karosserie kann zu Problemen führen. Im Video gut zu sehen sind Details bzgl. Durchrostungen an den Achskörpern der Raumlenker-Achse. Schubstreben, Lenkstangen, Stoßdämpfer, Kugel im Achsgelenk Lager, Bremsleitungen, Lagerkonsole wären weitere Details, die zu nennen sind.
Eine Notschweissung ist möglich, ein Notprogramm, damit das Fahrzeug wieder TÜV bekommen kann.

Wenn man ein Fahrzeug in diesem Alter erhalten und weiter nutzen möchte, muss man allerdings ein gewisses Budged für Restauration und Reparatur investieren.

Überholung Achsen – Hinterachse

Überholung Achsen – Hinterachse

Auch bei der Überholung von Achsen Ihres Mercedes Benz Klassiker schauen wir genau hin und sind bei kleinsten Details sehr kritisch, denn die Sicherheit steht für uns an erster Stelle.

In diesem Video zeigen wir Details auf, die Probleme bei mangelhafter Schmierung am Querlenker nach sich ziehen. Und wir gehen auf Details hinsichtlich Risse ein, die sichtbar wurden nach Ausbau und Reinigung von aufgearbeiteten Achswellen.
Zudem geben wir ein wenig Input was zu beachten ist bei der Überholung und Lackierung von Felgen (in diesem Fall Fuchs Felgen).

Mercedes Benz 180 Ponton – Probefahrt

Mercedes Benz 180 Ponton – Probefahrt

Dieser wunderschöne Mercedes Benz 180 Ponton hat seinen Weg wieder zurück zu uns gefunden.

Das Fahrzeug stammt ursprünglich aus der Schweiz. Er wurde einmal nachlackiert. Der Wagen ist ungeschweißt, es ist noch der originale Kofferaumboden vorhanden, nebst Reservekanister im Reserverad. Das Fahrzeug wurde vor 20 Jahren von uns mit Mike Sanders Rostschutz konserviert. Dadurch ist er seit Jahren rundum geschützt. Der Ponton wurde als Daily Driver genutzt. 

Es handelt sich um ein Fahrzeug, dass man so lassen sollte wie es ist. Er hat keinen Wartungsstau und sollte wieder gefahren werden.

In dem Video können Sie viele weitere Details erfahren, über die noch original erhaltenen Teile sowie über den Zustand des Mercedes Benz 180 Ponton.

Zudem machen wir eine ausführliche Probefahrt. 

Mercedes-Benz /8 W115 230/4 – verkauft

  • Bj. 1973
  • 110.000km
  • Weiß
  • 2. Besitzer
  • Original Papiere vorhanden
  • Klimaanlage
  • Blaupunkt Kassettenradio
  • Wertgutachten Note 2
  • Original Lack
  • Konserviert

Das Fahrzeug ist in einem sehr guten rostfreien Zustand im original Lack.

Kein Salz und fast kein Regen gesehen, da in Bari (Italien) gefahren.

Der Innenraum ist fehlerfrei!

Wertgutachten Note 2

Nachträglich wurde eine Buttkereit Pertronix Zündanlage eingebaut und mit Mike Sanders Konserviert.

Verkauft

 

Mercedes Benz Pagode – Vorbereitung zur Konservierung – Dullen und Beulen

Mercedes Benz Pagode – Vorbereitung zur Konservierung – Dullen und Beulen

Woran erkennt man, ob Ihr Auto gut oder schlecht ist? Original oder nicht?

In diesem Video zeigen wir Ihnen ein paar Details, die den Zustand zeigen und was alles an Original Teilen bei Auslieferung eines dieser sehr schönen Mercedes Benz Pagode Modelle an Board waren (ab ca. 2:40 min.)

Das im Video zu sehende Auto wird erst von Beulen befreit, bevor der Lack bis auf das Blech abgetragen wird, um eine neue Lackierung aufzubringen.  

Wir warfen einen Blick hinter die Türverkleidung um den Zustand und die Türfolien zu prüfen und weil ein paar Beulen zu entfernen waren. 
Die Türen haben Dullen und Beulen. Konvex und Konkav. Dullen, heißt: eingedrückt von aussen; Beulen, heißt: rausgedrückt von innen.

Restauration Mercedes Benz G-Klasse

Restauration Mercedes Benz G-Klasse

An diesem Mercedes Benz G-Modell 290 Turbodiesel haben wir umfassende Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Es wurden u.a. erneuert bzw. geschweißt: Fahrerhaus, die hinteren Ecken, Seitenwände, Pfosten, Radläufe, Scheibenrahmen, Lufteinlass am Kotflügel.

An einem weiteren G-Modell haben wir  u.a. am Scheibenrahmen Restaurationsarbeiten durchgeführt und einen Teilersatz gemacht, d.h. Bleche erneuert. Zudem wurde für eine Rostschutzgrundierung Brunox aufgebracht.

Im nächsten Arbeitsschritt wurde die Karosserie des weissen G-Modells an den üblichen Stellen mit Mike Sanders Rostschutzfett behandelt.